Unternehmen
Die Stadtgüter
Organisation
Historie
Leistungen
Angebote
Gewerbe- und Privatimmobilien
Landwirtschaftliche Flächen und Güter
Kompensationsmaßnahmen
Erneuerbare Energien
Stadtgüter (er-)leben!
Aktuelles
Unternehmensmeldungen
Blog
Jobs
Übersicht
FÖJ
Kontakt
Newsletter
Sie sind hier:
Home
»
Blog
BLOG
Neues von den
Berliner Stadtgütern
Februar 2025
Interview mit Katrin Stary zum Abschluss von KOPOS
Januar 2025
„So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich“ – Balanceakt Grüne Verkehrssicherheit
Dezember 2024
Gewerbehof Gutshof Schönerlinde: Neue Beschilderung am historischen Standort
November 2024
Pächter:innen im Porträt: Hiram Haus Neudorf in Klosterfelde
November 2024
Mitarbeiter auf vier Pfoten: Hunde bei den Berliner Stadtgütern
Oktober 2024
„Liebevoll ausgebauter Naturlehrpfad“ – Wanderführer empfiehlt Löwenzahnpfad
Virtuelle Ausstellung der
Stadtgütergeschichte
Mehr Lust auf Stadtgütergeschichte? Dann besuchen Sie unsere virtuelle Ausstelllung „Berlins grüner Schatz. 150 Jahre Berliner Stadtgüter“ mit vielen Fotos, Dokumenten und Hörstücken.
Zur virtuellen Ausstellung
Oktober 2024
Moorboden, soziale Einrichtung, saniertes Stadtgut – Informationstour des Aufsichtsrats
Oktober 2024
Müllsammelaktion Schönerlinde Teiche
Oktober 2024
Harvard-Studierende zu Besuch auf den Rieselfeldern
Oktober 2024
Upcycling in Wansdorf: ein Trafoturm wird zum Artenschutzprojekt
Oktober 2024
Erstes Berliner AgriKultur Festival mit rund 600 Besucher:innen
September 2024
Perfekte Mischung aus Zahlen und Natur – ein Azubi berichtet
Meldungen aus den Jahren:
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021