Wie kann man das Gemeinschaftsgefühl einer Gemeinde stärken? Und wie die jüngsten Bewohner:innen für das Leben und die Geschichte eines Ortes interessieren? Die Gemeinde Schönefeld geht hier ungewöhnliche Wege. Das neue Bilderbuch „Der Schnipseljet“ zeigt die Vielfalt Schönefelds und stellt die sechs Ortsteile vor. Verena Dragendorfs detailreiche und farbprächtige Wimmelbilder laden zum Entdecken und Besprechen vielfältiger Szenen ein. Zu den detailreich gezeichneten Orten gehören neben Kinderbauernhof, Schulcampus und Flughafen auch der Gewerbehof im ehemaligen Stadtgut Kleinziethen sowie die Bestäuberoase der Berliner Stadtgüter in Großziethen, das Mauerbienchen. Die Berliner Illustratorin und Kommunikationsdesignerin Verena Dragendorf hat auf 30 Seiten bekannte Orte und neu zu entdeckende Ecken der Gemeinde mit viel Witz und Ortskenntnis porträtiert.
Die BERLINER STADTGÜTER GmbH ist seit rund 150 Jahren eine wichtige Akteurin in der Region, 17 Prozent der Flächen der Gemeinde Schönefeld sind heute in ihrem Eigentum. Das Landesunternehmen hat das Bilderbuch-Projekt der Gemeinde im Rahmen eines Sponsorings unterstützt. Die Buchpräsentation fand am 24. November 2025 im Rathaus Schöneberg statt.
Umgesetzt wurde die Publikation von der Schönefelder valuemedia ecommerce GmbH. Bürgermeister Christian Hentschel und die Schönefelder Gemeindeverwaltung haben das Projekt stellenweise begleitet. Ortsansässige Firmen und lokalen Akteur:innen wie die BERLINER STADTGÜTER GmbH oder die Berliner Wasserbetriebe unterstützten die Publikation. Alle Schönefelder Kinder im Kita-Alter und Erstklässler bekommen ein Exemplar von „Der Schnipseljet“ geschenkt.
Fotos: valuemedia ecommerce GmbH und BERLINER STADTGÜTER GmbH